Startseite » Solidarität mit Opfern der Hochwasserkatastrophe
Solidarität mit Opfern der Hochwasserkatastrophe
In vielen Interviews habe ich schon erzählt, wie überwältigend die Hilfe im Katastrophengebiet ist, wie viele Helfer:innen spenden und mit anpacken.
Nun erhielt ich aber sogar Post der Solidarität über Grenzen hinweg.
Diese beiden Mails erreichten mich aus Lesbos, wo ich bei meinen Einsätzen immer menschenunwürdige Situationen vorfand. Ich bin so berührt davon, wie die Menschen im Moria-Camp Anteil nehmen und möchte sie deshalb hier mit Ihnen teilen:

Lieber Gerhard,
Ich hoffe, es geht dir gut. Hier verfolgen wir genau die Nachrichten aus Deutschland.
Wir alle sind sehr besorgt und möchten gerne dir und allen Betroffenen unsere Solidarität ausdrücken. Es ist verrückt, sich vorzustellen dass diese Vorfälle in Deutschland passiert sind, ein Land in dem die Umwelt so stabil wirkte.
Es erinnert mich sehr an Chile, aufgrund der geographischen Lage kommen dort häufig Extremwetterlagen vor, die meistens katastrophale Auswirkungen haben. [Anm.: Fabiola, die engagierte Physiotherapeutin auf Lesbos, kommt aus Chile]
Ich kann nur hoffen, dass die Menschen sich zusammentun und sich in Solidarität, Liebe und Mitgefühl vereinen, das sind in schweren Zeiten meist die besten Verbündeten.
Von allen deinen Freunden hier aus Lesbos schicken wir dir viel Liebe!
Wir denken an dich und alle in Deutschland!
Beste Wünsche von deinen Freund:innen
Fabiola, Sohrab, die Khalid-Familie, Ahmed, Raha, Gazaleh, Abdul Aleim, Munther, Aiyub, Iesa, Nizarahmad und viele, viele mehr!
Und eine zweite Nachricht von Khalid, dem querschnittsgelähmten jungen Mann, für den wir uns einsetzen:
Hallo Gerhard, wie geht es dir?
Ich bin traurig über die Nachrichten aus Deutschland.
Ich hoffe, es geht allen gut und dass die Situation, so Gott es will, zum Guten oder sogar zum Besseren ausgeht.
Dir wünsche ich alles Gute.
In schweren Zeiten wünschen sich die Menschen jemanden an ihrer Seite der ihnen beisteht, und du tust genau das Richtige, um diesen Menschen zu helfen.
Vielen Dank auf diesem Wege nach Lesbos!
– Gerhard Trabert (gt)