Startseite » Erststimme, Zweitstimme – was bedeutet das?
Erststimme, Zweitstimme – was bedeutet das?
Als Wahlberechtigte im Wahlkreis 205 haben Sie die einmalige Chance, mit Prof. Dr. Gerhard Trabert einen parteilosen, engagierten, bundesweit bekannten und anerkannten Direktkandidaten mit ihrer Erststimme in den Bundestag zu entsenden.
Aber… wie funktioniert das mit der Erststimme überhaupt?
Mit der Erststimme werden die Direktmandate für den Bundestag gewählt. Der oder die Kandidierende mit den meisten Stimmen erhält das Bundestagsmandat für den Wahlkreis. Alle Kandidierenden mit weniger Stimmen gehen leer aus. Es ist daher wichtig, bei der Abgabe der Erststimme strategisch vorzugehen und zu überlegen, wer gute Chancen hat und die Erststimme wirklich benötigt, um am Ende der Wahl tatsächlich in den Bundestag einzuziehen.
Prof. Dr. Gerhard Trabert kann ausschließlich über die Erststimme in den Bundestag einziehen. Er steht zu seiner Parteilosigkeit und ist daher auch auf keiner Landesliste einer Partei zur Bundestagswahl vertreten, die über die Zweitstimme gewählt wird. Besonders im Wahlkreis 205 können Anhänger:innen vieler Parteien mit gutem Gewissen mit der Erststimme Prof. Dr. Gerhard Trabert wählen, denn:
Die Direktkandidierenden von Grünen, SPD und CDU kommen über die Landeslisten in den Bundestag.
Nutzen Sie Ihre Erststimme sinnvoll!
– tt
