Spenden

Liebe Menschen in Mainz und Mainz-Bingen,
um Wahlen zu gewinnen, muss man auch Werbung machen, die Geld kostet.
Als unabhängiger und parteiloser Kandidat zur Bundestagswahl bin ich dafür besonders auf Ihre Spende angewiesen.
Diese kommt – egal, wie klein oder groß der Betrag ist – kommt zu 100% meinem Wahlkampf zugute: Sie ermöglichen mir den Druck von Flyern und Plakaten, oder im Internet sichtbar zu sein. Sie helfen mir, Veranstaltungen zu organisieren oder mit Infoständen präsent zu sein. Und wenn Sie möchten, können Sie gezielt für Großflächenplakate spenden – ganz, was Ihnen am sinnvollsten erscheint.
Weiter unten finden Sie eine Auflistung mit Details.
Ich habe mir überlegt: Ich werde, wenn ich in den Bundestag komme, alle Wahlkampfspenden von meinem Gehalt als Bundestagsabgeordneter zurück an karitative Organisationen spenden. So kommt das Geld wieder denen zugute, die es am dringendsten brauchen – und das ist mir wichtig.
Hier meine Kontoverbindungen:
Mit Spendenbescheinigung*
Wenn Sie eine Spenden-
bescheinigung wünschen, um die Spende von der Steuer abzusetzen*, überweisen Sie bitte unter Angabe Ihres Namens und der Anschrift für eine Spendenquittung an:
DIE LINKE Mainz/Mainz-Bingen
Sparkasse Mainz
IBAN: DE41 5505 0120 0000 0149 93
BIC: MALADE51MNZ
Betreff: Wahlkampagne Trabert + Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung.
Wenn Sie z. B. explizit für Plakate oder eine Großfläche spenden möchten, können Sie dies auch gerne im Betreff vermerken.
Sie können natürlich auch ganz ohne Betreff spenden, dann kann DIE LINKE Mainz das Geld nach Bedarf auch anderweitig verwenden.
Privates Spendenkonto
Wenn Sie direkt an mich spenden wollen, nutzen Sie gerne folgendes Spendenkonto.
Hier kann ich Ihnen leider keine Spendenbescheinigungen ausstellen!
Gerhard Trabert
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE66 3006 0601 0043 6559 54
BIC: DAAEDEDDXXX
Betreff: Wahlkampagne
Wenn Sie z. B. explizit für Plakate oder eine Großfläche spenden möchten, können Sie dies auch gerne im Betreff vermerken.
PayPal
Schnell & bequem per PayPal spenden?
Hier entlang → paypal.me/gerhardtrabert
*Sie können bis zu einer Spendenhöhe von 1.650 Euro pro Person die Hälfte des gespendeten Betrags von Ihrer Einkommensteuer abziehen. Wenn Sie Steuern zahlen, bekommen Sie also bis zu 825 Euro pro Person vom Staat zurück; Ehepaare das Doppelte. Darüber hinausgehende Spenden können Sie ganz normal von der Steuer absetzen.
Wenn nach der Wahl Geld auf den Konten zurückbleibt, wird dieses im Sinne meiner Wahlkampfthemen an gemeinnützige Organisationen weitergegeben.
Ich möchte Ihnen hier zeigen, welche Ausgaben wir haben und was Sie mit Ihrer Spende genau finanzieren können:
Plakate
In allen Stadtteilen und Orten soll sofort erkennbar sein, dass meine Kandidatur für eine sozial gerechte und echte Option im Bundestagswahlkampf steht. Dafür brauchen wir eine Menge Plakate, die mein Team und ich verteilen können. Leider werden Plakate häufig auch beschädigt oder gehen durch die Witterung kaputt, deshalb müssen wir beständig für Nachschub sorgen.
10 Plakate kosten 50€.
Flyer
Meine Herzensthemen möchte ich allen Menschen in Mainz und Mainz-Bingen zugänglich machen.
So, wie ich im Beruflichen gerne sage: „Wenn der Mensch nicht zum Arzt kommt, muss der Arzt zum Menschen kommen“, möchte ich es auch mit meiner Wahlkampagne halten. Es sollen also auch die mit meinen Informationen versorgt werden, die nicht mit Zeitungen oder klassischer Wahlinformation in Berührung kommen – am besten jeder der etwa 200.000 Haushalte im Wahlkreis mindestens einen Flyer im Briefkasten haben.
1000 Flyer kosten 60€.
Aufkleber
Mit einem Aufkleber kann jedes Lastenrad, jeder Briefkasten oder die Haustür zum Werbeträger werden.
1000 Aufkleber kosten 30€.
Bierdeckel
Gerade jetzt sehnen sich Viele nach Geselligkeit; und wo ist das besser möglich, als in Biergärten?
Wir wollen der ohnehin gebeutelten Gastronomie bedruckte Bierdeckel spendieren und damit meine Kernthemen zum Tischgespräch machen.
1000 Bierdeckel kosten 65€.
Großflächenplakat
Großflächenplakate tragen unsere Themen deutlich und von Weitem sichtbar in Stadt und Landkreis.
Ein Großflächenplakat kostet 350 Euro.
Social Media
Jüngere und Internet-affine Menschen tummeln sich auf Facebook, Twitter und Instagram. Um sie zu erreichen und ihnen meine politischen Pläne vorzustellen, muss ich auf Social Media-Plattformen Werbung schalten.
Haben Sie Fragen zum Thema Ausgaben, Spenden oder Finanzierung? Schreiben Sie mir!